CARITAS-KINDERHILFE
Die CARITAS-KINDERHILFE Aachen profitiert seit 2008 von der strategischen Beratung durch Sabine Zeller. Wir sind eine kleine Organisation, die in dieser Zeit ihre handgestrickten Spendenaufrufe zu einer professionellen Spenderkommunikation entwickelt hat. Der Erfolg dieser Zusammenarbeit hat viele Gründe:
- SZ ist auf Grund ihrer langjährigen Erfahrung und ihres Kundenspektrums sehr gut vernetzt und weiß was läuft. Das überzeugt einfach.
- SZ ist Fundraiserin mit Leib und Seele und kann andere begeistern. Es geht ihr letztendlich nicht um Fundraising-Techniken, sondern um die Projekte, die Geld brauchen.
- Sie arbeitet sehr verlässlich und flexibel. Sie findet immer eine Lösung.
- Sie ist kein Dienstleister, sondern Mitstreiter, der mit uns gemeinsam an einem Strang zieht.
- Mit ihrer strategischen Fundraising-Beratung hatten wir einen Lotsen im Fundraising-Dschungel ohne den wir nie so weit gekommen wären.
Werner Schumacher
CARITAS-KINDERHILFE AACHEN
Caritasverband der Diözese Rottenburg-Stuttgart e.V.
Sabine Zeller ist unsere Allzweckwaffe, die stets einen kühlen Kopf bewahrt!
Nach einem recht flotten Wechsel des gesamten Fundraising-Teams im DiCV RS sahen wir uns vor die Herausforderung gestellt, uns möglichst rasch in alles einzuarbeiten, hatten aber auch den Anspruch, schnell Neues auf den Weg zu bringen.
Dies war dank Sabine Zeller an unserer Seite überhaupt kein Problem: Sie unterstützt uns stets gut gelaunt mit ihrem reichhaltigen Erfahrungsschatz und immer neuen Ideen, wo und wann wir sie brauchen. Schnell, unkompliziert und treffsicher, gibt sie Empfehlungen zu den vielfältigen Fundraising-Themen wie Mailings, Erbschaftsfundraising, Online-Fundraising oder Anlassspenden und vermittelt hilfreiche Kontakte. Sie ist sozusagen unsere Allzweckwaffe. Dafür an dieser Stelle auch noch einmal ein herzliches Dankeschön!
Kirstina Heitz, Bettina Hinderhofer und Ruth Schwille
Deutsches Institut für Ärztliche Mission e.V.
Frau Zeller hat einen entscheidenden Beitrag zum Auf- und Ausbau der Direkt-Mailing-Aktionen des Caritasverbandes Rottenburg-Stuttgart geleistet. Sie betreut den Verband seit vielen Jahren.
Ich habe Sie während meiner Arbeit beim Caritasverband schätzen gelernt als "Sparrings-Partnerin" im besten Sinne, ohne die ich besonders im Mailing-Bereich viele Dinge nicht so effizient und gut hätte voranbringen können. Ihr ist der Spaß an ihrer Arbeit immer anzumerken — und der Funke springt auch auf andere über.
Frau Zeller ist eine absolut zuverlässige Partnerin in vielerlei Hinsicht:
Sie arbeitet zielorientiert und termingerecht, gleichzeitig auch extrem flexibel. Ihre konstruktive Kritik an Vorgehensweisen, Entscheidungen und Denkansätzen ist gut formuliert und was am Wichtigsten ist: Sie scheut sich nicht, Kritik auszusprechen und ist selbst in ihrer Arbeit kritikfähig.
In meiner jetzigen Funktion als Leiterin Fundraising beim Deutschen Institut für Ärztliche Mission e.V. vermisse ich den regelmäßigen Austausch, der 3 ½ Jahre lang aus meinem Leben kaum wegzudenken war und immer weiter geholfen hat.
Susanne Kremer
Deutsches Institut für Ärztliche Mission e.V.
Christoffel-Blindenmission
Was SZ-Fundraising auszeichnet? Für mich ist das Wichtigste: die Fähigkeit und Lust zum gemeinsamen Denken, zur Diskussion und zum Entwickeln von Ideen... So lässt sich Fundraising immer noch ein Stückchen optimieren und weiterentwickeln. Dazu bringt Sabine Zeller einen riesigen Schatz an Erfahrung mit, an denen sie neue Wege und Ideen abgleicht. Das Arbeiten mit ihr ist immer bereichernd, persönlich und für die Organisation.
Heidrun Mürdter
Christoffel-Blindenmission Deutschland e.V.